Einlaufroste für Terrassen- und Gründächer, leiten Regen sicher zu Entwässerungspunkten. Aus Aluminium, Edelstahl oder feuerverzinkt, höhenverstellbar, abnehmbar, begeh- und rollstuhlgerecht.
Einlaufroste über Entwässerungspunkte bei Terrassenbelägen & Gründächer.
Einlaufroste mit geschlitzten Seitenwänden für normgerechte Ausführungen an Entwässerungspunkten. Die Hauptfunktion von Einlaufroste liegt darin anfallende Niederschläge rasch und sicher sowohl durch den Schichtenaufbau als auch von der Dachoberfläche in Richtung Entwässerungsbauteile abzuleiten.
Leistungsmerkmale / Vorteile: 20 x 20 cm und Ausführung 40 x 40 cm verfügbar, Material Oberteil: Feuerverzinkt, Edelstahl oder Aluminium, Material Unterteil: Aluminium, Mit Aufstockrahmen aus Aluminium in Höhe erweiterbar, Oberteile einfach abnehmbar zur Reinigung, Seitenwände geschlitzt (Fungieren auch als Kiesleiste bei Splittbettungen)
Anwendung – Einlaufrost bei: Punktuellen Entwässerungen bei genutzte Dächer, begehbar (Terrassen und Balkone, Loggien ohne unterschied der Belagsoberfläche wie Platten in Splitt, Platten auf Estrich, Platten auf Stelzlager, Holzlattenrost ect.), Genutzte Dächer, begrünt, Ungenutzte Dächer, bekiest.
Die Einlaufroste bestehen aus dem Unterteil (Grundkörper) und einem Oberteil (Rost).
Optional erhältlich sind Aufstockrahmen um bei größeren Aufbaustärken wie z.B: intensiven
Gründächern die Roste auf Belags-Oberkante führen zu können. Abgedeckt wird die Rinne mit
einem Rost welcher zum Zwecke einer Reinigung jederzeit wieder abnehmbar ist. Das Gesamtsystem Einlaufrost ist begehbar und Rollstuhlbefahrbar.