RSG-Lippendichtungen für rückstausichere Entwässerungssysteme. Flexible Dichtlippen passen sich an den Rohrdurchmessern an. Keine weiteren Dichtmittel nötig. Für dauerhaft dichte und normgerechte Anschlüsse von Entwässerungselementen.
RSG Dichtungen für rückstausichere Entwässerungen
Rückstausichere Gummidichtungen dienen zum dauerhaft dichten Anschluss an bestehende und neue Entwässerungssysteme und erfüllen dabei höchste Anforderungen. Durch die flexiblen Dichtlippen passen sie sich an etliche Durchmesser an.
Gerade bei immer häufig werdenden Starkregenereignissen und der Gefahr des Verstopfend der Rohrleitungen ist auf eine Rückstausicherheit besonders acht zu geben.
Leistungsmerkmale / Vorteile: Rückstaudichtung an Rohrsystem ohne Muffe, Rückstausicherung bei zweiteiligen Dachwasserabläufe (zw. Grund- und Aufstockelement), Keine Rollringe, kein Silikon, kein Kitt, Sortiment von 50 bis 160 mm Durchmesser.
Verlegung: Alle innenliegenden Entwässerungselemente müssen gemäß ÖNORM rückstausicher untereinander und an die Fallrohre angeschlossen werden. Ebenfalls müssen die Abläufe und Gullys vor Herausziehen gesichert werden, sodass das Niederschlagswasser nicht (durch die Kontraktion der Abdichtung/Dachaufbau/Unterkonstruktion) in den Dachaufbau eindringen kann.
Anwendung: Alle runden Entwässerungsbauteile (Kunststoff, Blechstutzen,…) welche dauerhaft dicht an weiter Entwässerungsbauteile bzw. Rohrsysteme (Kunststoff, Blech, Gusseisen,…) angebunden werden.
Speziell innerhalb von Gebäuden müssen alle Leitungen rückstausicher sein und an sich auch geprüft werden. Ausnahme bilden nur die Leitungen die z.B. bei der Entwässerung mit Speier vor die/der Fassade geführt werden.