Bei Schrägdachbegrünung bestimmt die Neigung das System! Bis 25° Floraset FS 75 (EPS-Drainageplatte) mit guter Substratverzahnung; bei steileren Dächern Georaster und Erosionsschutzmatten. Schubkräfte werden über stabile Edelstahlhalter abgeleitet.
Bei der Schrägdachbegrünung ist die Neigung entscheidend für die Wahl des Produktes:
Flachere Dachneigungen bis etwa 20-25° können mit strukturierten Drainagebahnen wie dem FD 60 aber besonders dem Floraset FS 75 ausgebildet werden: Das Floraset FS ist ein formgeschäumtes und dadurch auch formstabiles Drainageelement in Plattenform aus Polystyrol Hartschaum (EPS). Die grobe Noppenstruktur und hohe Plattenstärke gewährleistet eine gute Verzahnung des Substrats. Schubkräfte werden sicher in den Untergrund und die Traufen- bzw. Schubschwellen abgeleitet.
Steilere Dachneigungen können beispielsweise mit Erosionsschutzmatten, vorkultivierten Elementen oder stabilen Lösungen wie dem Georaster gestaltet werden. An der Traufe wird der Schub über die Attika oder über die Ausbildung einer stabilen Traufe abgeleitet:
Stabile Halter aus massivem Edelstahl zum Einbau in abgedichteten Schrägdächer nach dem Los- Festflansch-Prinzip. Ersetzt in Verbindung mit den Traufprofilen Schubschwellen aus Holzwerkstoffen. Schubkräfte werden sicher in die Dachkonstruktion abgeleitet.